![](https://entholzner.de/wordpress/wp-content/uploads/2023/08/R7__1383-850x567.jpeg)
15.08.2023 – Kopenhagen
Nach einem weiteren erholsamen Seetag,
![](https://entholzner.de/wordpress/wp-content/uploads/2023/08/IMG_3643-1024x768.jpeg)
sind wir abends unter der Brücke über den großen Belt durchgefahren.
![](https://entholzner.de/wordpress/wp-content/uploads/2023/08/R7__1368-1-1024x664.jpeg)
![](https://entholzner.de/wordpress/wp-content/uploads/2023/08/IMG_3648-1024x768.jpeg)
Am 15. August haben wir dann Kopenhagen besichtigt, hier konzentrierten wir uns nur auf den Bereich um den Nyhavn.
Umfangreiche Besichtigungen von großen Städten machen bei einer Kreuzfahrt aus unserer Sicht wenig Sinn, bzw. viel Stress. Wir haben es gemächlich angehen lassen und haben auch die Seetage sehr genossen. Tallinn und Visby waren von der Größe her genau richtig um sie an einem Tag zu durchlaufen, wobei es die zwei Städte durchaus auch wert wären länger besichtigt zu werden. Stockholm und Kopenhagen sind auch sehr schön, hierher wollen wir auf jeden Fall nochmal für mehrere Tage zurückgekommen. Auch der Stockholmer Schärengarten ist eine Reise wert.
Am Tag nach Kopenhagen traten wir die Heimreise an, eine Übernachtung in Merseburg (leider neben der Bahnstrecke ohne Schallschutzfenster), sind wir am 17. August wieder daheim.
Eine schöne, entspannte Reise zu viert. Kreuzfahrt mit Baby ist kein Problem, Matilda war durchwegs gut gelaunt und entspannt. Egal ob auf der Fahrt nach Kiel oder zurück, oder an den Seetagen oder bei den Landausflügen.